15.07. - 29.10.2023
Die Ausstellung bringt die Werke der ausgewählten Künstler*innen mit jenen der Institution in ein Spannungsfeld, das ein Sich-Begegnen, -Sehen und -Reiben ermöglicht. Dabei werden produktive Widersprüche hervorgerufen und Fragen nach Identität und Zukunft gestellt.
03.11. - 11.11.2023
Mit Beef im Farbkonzept, Helga Beisheim, Hannah Benjes, Karina Bernaciak, Gidde Boomgaarden, Merlot Brünow, Renate Bühn, Claudia Christoffel, Evita Emersleben, Jio Fried, Lisa Gronau, Emese Kazár, Sirma Kekec, Svea Krull, Delia Nordhaus, OsmoO., Alvaro Augusto Jaramillo Pineda, Public Pleasure, Johanna Rafalski, Astrid Susanna Schulz, Jasmine Shah, Laura Solar, Caroline Speisser
Eine partizipative Performance á la Salonkultur
24.06.2023, 16-18 Uhr
Hafenstraße 196, Bremerhaven
Konzept: Gertrud Schleising
Performerinnen: Gertrud Schleising, Emese Kazár, Marlin Rose, Malinka Gentner
Mit einer Gesprächsrunde zu Frau Merians Forschungsreise nach Surinam. Gertrud Schleising greift Themen wie Biodiversität, Artenvielfalt, Mutter-Töchter-Beziehungen & Nachhaltigkeit spielerisch auf und eröffnet Räume, um diese gemeinsam praktisch und künstlerisch zu erforschen.
Knochenhauerstraße 41-42, Bremen
7.6. - 21.6.2023, täglich von 10 - 22 Uhr
Filmset 4 mit Emese Kazár, Kathrin Delhounge, Judith Dürolf, Ul Seo, Sabine van Lessen, Irene Strese, Martin Vosswinkel, Marina Schulze, Jens Weyers, Katharina Berndt
>>Ein Gemeinschaftsprojekt der Künstler:innenverbände BBK und GEDOK Bremen
Radewiger Straße 24, 32052 Herford
18.05. - 17.6.2023
„Bewegung und Stillstand, Schwere und Leichtigkeit, Erstarrung und Verlebendigung.“ (Silke Wenk)
17 - 19.03.2023
Eröffnung der Ausstellung Das beste Wischwerkzeug ist der Handballen: Freitag 17. März um 19 Uhr
Der Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen veranstaltet ein dreitägiges Festival rund um die Druckkunst in der Weserburg Museum für moderne Kunst.
Syker Vorwerk. Zentrum für zeitgenössische Kunst
11.12.2022 - 26.02.2023