Dezember 2020 – August 2021
Im Rahmen eines Einzelstipendiums "zur Unterstützung freischaffender Künstler*innen in der Coronavirus-Krise" des Senators für Kultur Bremen arbeite ich zur Zeit an einem Werkzyklus
zum Thema Porträt. Ich orientiere mich vor allem an den Porträts von Tizian, dem bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit in Venedig und einem der größten Porträtmaler aller Zeiten.
Im Werkzyklus geht es mir in malerischer Hinsicht darum, die Polen von Figuration und Abstraktion vs. Konkretion weiter auszuloten, sowie darum, die Malweise der venezianischen Renaissance – die Verwendung von mehreren Malschichten, insbesondere der Lasuren – neu zu interpretieren.
Katalog zur Ausstellung in der Kulturkirche St. Stephani Bremen, 13.8. – 8.10.2020, mit einem Begleittext von Dr. Frank Laukötter, 32 S., 17 Abbildungen.
Kulturkirche St. Stephani Bremen >>>
Künstlerbuch, 2020, zweisprachig (deutsch-ungarisch),
100 nummerierte Exemplare, broschiert, 56 Seiten, 46 Abbildungen, farbig, mit einem Begleittext von Verena Borgmann.
Die Publikation erschien mit finanzieller Unterstützung durch den Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK
Gerhard-Marcks-Haus, Publikationen >>>