Die Braut
Die beiden Gemälde im selben Format greifen das Thema der Braut in der Kunstgeschichte auf etwa bei Jan Sluijters oder Gustav Klimt und interpretieren es frei.
Blueprint Madonna
„Emese Kazárs Malerei bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Realismus und Abstraktion. Ihre Werke entziehen sich einer eindeutigen Interpretation und laden dazu ein, die verschiedenen Ebenen von Bedeutung und Ausdruck zu erkunden. In Blueprint Madonna #1 wird das traditionelle Symbol der Madonna zu einem vielschichtigen Kommentar über die Rolle der Frau in der Gesellschaft transformiert. Hier verschmelzen Ikonografie und zeitgenössische Bildsprache und werfen Fragen nach Identität, Macht und Verletzlichkeit auf.“
Selbstporträt als Braut
Für die Arbeit habe ich den Abdruck meiner Vulva in Siebdruck - lebensgroß - in weißer Farbe auf Satinstoffe drucken lassen, die für die Herstellung von Brautkleidern verwendet werden. Das gegenläufige Schillern sowie die farbliche Nähe von Bildmotiv und Bildträger erschweren den Blick auf den Körperabdruck.
Die Arbeit nimmt ironisch Bezug auf Yves Kleins performative Malerei Anthropometrie (1961), bei der nackte Frauenkörper als Druckstock fungierten.
In Emese Kazárs Gemälden bewegen sich (weibliche?) Figuren wie Traumwesen in einem merkwürdig undefinierten Bildraum. In ihrer Körperlichkeit scheinen sie vom Untergrund aufgesogen zu werden oder gerade aus ihm herauszutreten. Sie wirken gefährdet, ohne äußere Feinde zu haben. In dem Fehlen persönlicher Attribute behaupten Kazárs Bilder damit eine übergeordnete Gültigkeit, die die Verletzlichkeit allen Seins konstatiert.
KONTAKT
Emese Kazár
info@emesekazar.de